Zum Hauptinhalt springen

Lehrgang zum Erwerb der Sachkunde der TRGS 519, Anlage 4c, ASI-Arbeiten an festgebundenen Asbestprodukten

Lehrgangsnummer:               25098

Lehrgangsform:                      2 Tage                                            

Teilnehmerkreis:                   Gesellen und Meister

Lehrgangstermin:                  Dienstag, 25.11.2025               08:00 - 17:00 Uhr

                                                Mittwoch, 26.11.2025              08:15 - 14:30 Uhr

Ausbildungsstätte:               SHK Service GmbH, Gebäude Hermann Holst, Hörsaal 4

                                               Barmbeker Markt 19,  22081 Hamburg

Teilnehmerzahl:                    mindestens 8 Teilnehmer, maximal 20 Teilnehmer

Hinweis:

Asbest und Asbestzementprodukte dürfen seit 31.10.1993 nicht mehr in den Verkehr gebracht werden. Die Wahrscheinlichkeit, dass Asbestzementerzeugnisse, z. B. in Fliesenkleber, Putzen, Spachtelmasse und Dichtungsschnüren etc. enthalten sind und SHK-Fachbetriebe damit in Kontakt kommen, ist hoch. Bei der Durchführung von Instandhaltungsarbeiten und Sanierungen in diesem Bereich sind umfang­reiche aktuelle Vorgaben zu beachten und die Sachkunde ist vorgeschrieben.

Lehrgangsinhalt:             

In dem Lehrgang werden die Eigenschaften und Gesundheitsgefahren, die im Umgang von Asbest ausgehen, vermittelt. Hierzu gehören die eingängigen Vorschriften und Regelungen der TRGS 519 für ASI-Arbeiten an Asbestzementprodukten, ASI-Arbeiten geringen Umfangs und ASI-Arbeiten mit geringer Exposition. Die Teilnehmer werden über die personellen Anforderungen bezüglich deren Gesundheitszustand und Eignung geschult.

Lehrgangsziel:       

Der Teilnehmer ist berechtigt, nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung als Sachkundiger Tätigkeiten mit Asbestzement, Arbeiten geringen Umfangs und Arbeiten mit geringer Exposition gemäß der TRGS 519 durchzuführen. Die Sachkundenachweise gelten für den Zeitraum von sechs Jahren. Wird während der Geltungsdauer des Sachkundenachweises ein behördlich anerkannter Fortbildungslehrgang be­sucht, verlängert sich die Geltungsdauer um sechs Jahre, gerechnet ab dem Datum des Fortbildungs­lehrgangs

Lehrgangsgebühr :                

€ 484,00 zzgl. MwSt. für Mitglieder der Innung SHK Hamburg, Niedersachsen, und Schleswig-Holstein                                                                                    

 € 968,00 zzgl. MwSt. für Nicht-Mitglieder

                                               (fällig vor Lehrgangsbeginn)

In der Lehrgangsgebühr sind die Unterrichtsunterlagen und die Prüfungsgebühr enthalten

Dozent des Lehrgangs:  Mitarbeiter der Prävention der BG Bau

              

Termin-Details

Datum, Uhrzeit 25.11.2025 08:00
Termin-Ende 26.11.2025 14:30
Ort Ausbildungszentrum Barmbeker Markt

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.