Sachkundelehrgang ,,Fit für Trinkwasser“ Fachkraft für Hygiene in der Trinkwasserinstallation
Lehrgangsnummer: 25097
Lehrgangsform: 2 Tage
Teilnehmerkreis: Ingenieure, Meister, Techniker, Obermonteure
Lehrgangstermin: Dienstag, 04.11.2025 von 9:00 bis 16:30 Uhr
Mittwoch, 05.11.2025 von 8:30 bis 16:30 Uhr
Ausbildungsstätte: Gebäude Hermann Holst, Hörsaal 4
Barmbeker Markt 19, 22081 Hamburg
Teilnehmerzahl: mindestens 8 Teilnehmer, maximal 20 Teilnehmer
Lehrgangsinhalt:
Diese praxisnahe Fortbildung vermittelt umfassende Kenntnisse rund um die Planung, den Bau, Betrieb und die Überwachung von Trinkwasserinstallationen. Im Fokus stehen gesetzliche Vorgaben (z. B. TrinkwV), technische Regeln (DIN EN 806-1 bis 5, DIN EN 1717, DIN 1988-100 bis 600), Fachinformationen der ZVSHK sowie Richtlinien von DVGW, UBA und VDI. Ergänzt wird das Wissen durch mikrobiologische Grundlagen, Probenahmetechnik und Besonderheiten medizinischer Einrichtungen.
Teilnehmende erhalten nach erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat zur Hygienefachkraft, das zur Durchführung hygienisch besonders sensibler Arbeiten (z. B. VDI 6023 Kat. A) und zur Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen berechtigt.
Die Fortbildung ist Teil der bundesweiten Initiative „Fit für Trinkwasser“, unterstützt durch BTGA, figawa und ZVSHK.
Tag 1 – Hygienereferent
- Rechtliche Grundlagen
- Mikrobiologie – Einführung
- Mikrobiologie: Wachstum, Legionellen, Pseudomonaden
- Einflussfaktoren in TW-Installationen
- Probenahme & Analyseverfahren
- Interpretation von Laborbefunden
- Gefährdungsanalyse & Umsetzung nach § 16 TrinkwV
- Dokumentation & Praxisleitfäden
Tag 2 – Technikreferent
- Einführung in Regelwerke & Normen
- Grundlagen zur Planung von TW-Installationen
- Hygiene-Erstinspektion & Sicherungseinrichtungen
- Installation, Druckprüfung, Spülung & Übergabe
- TW-Erwärmung und Verteilung
- Sanierung kontaminierter Installationen
- Inspektion, Wartung & Betreiberpflichten
- Schriftliche Abschlussprüfung
Lehrgangsziel:
- Hygienebewusste Planung & Ausführung von Trinkwasseranlagen
- Rechtssicherheit bei Betrieb & Instandhaltung
- Einweisung & Beratung von Betreibern/Nutzern
- Zertifizierung zur Hygienefachkraft
Lehrgangsgebühr :
€ 398,00 zzgl. 19 % Mehrwertsteuer
für Mitglieder der Innung SHK Hamburg;
€ 658,00 zzgl. MwSt. für Nicht-Mitglieder
inkl. Prüfungsgebühr und kl. Imbiss
Dozent des Lehrgangs: Stefano Warmuth
Termin-Details
Datum, Uhrzeit | 04.11.2025 09:00 |
Termin-Ende | 05.11.2025 16:30 |
Ort | Ausbildungszentrum Barmbeker Markt |